Schnelle und zuverlässige Lieferung
TOP-Partner seit 2006

Öffnungs- und Servicezeiten:

Mo - Do 7:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fr 7:00 Uhr - 12:15 Uhr

Warenannahme/ -ausgabe: ab 7:30 Uhr

Ihre Ansprechpartner

Niklas Wingender
   PLZ Gebiet 0,1,3
niklas.wingender@mki-service.de
Mobil +49 (0) 172 - 94 63 597
René Holz
 PLZ Gebiet 7,8,9
rene.holz@mki-service.de
Mobil +49 (0) 174 - 91 39 78 3
Manuel Papst
 PLZ Gebiet 2,4,5
manuel.papst@mki-service.de
Mobil +49 (0) 152 – 04 36 58 43

Fachkunde KMF (Künstliche Mineralfasern)

Produktinformationen "Fachkunde KMF (Künstliche Mineralfasern)"

Was ist die Fachkunde KMF?

Die Fachkunde KMF befähigt Personen zur Planung, Durchführung und Beaufsichtigung von Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) an alter Mineralwolle (KMF) gemäß der Technischen Regel für Gefahrstoffe 521 (TRGS 521).

Wer benötigt die Fachkunde KMF?

Die Fachkunde KMF ist erforderlich für alle Personen, die bei ASI-Arbeiten mit KMF in Kontakt kommen können. Dies betrifft insbesondere:

  • Fachkräfte aus dem Abbruch- und Sanierungsgewerbe
  • Mitarbeiter von Unternehmen aus dem Bereich Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz (WKBS)
  • Hausmeister
  • Instandhaltungspersonal

Inhalte des Lehrgangs:

  • Eigenschaften und Gesundheitsrisiken von KMF
  • Schutzmaßnahmen bei ASI-Arbeiten mit KMF
  • Gefährdungsbeurteilung und Erstellung von Arbeitsplänen
  • Sanierungstechniken für KMF
  • Entsorgung von KMF-Abfällen
  • Vorschriften und Regelwerke

Abschluss des Lehrgangs:

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das die Fachkunde KMF bescheinigt.

Zusatzinformationen:

  • Die Fachkunde KMF hat eine Gültigkeit von 6 Jahren.
  • Für die Teilnahme an einem Lehrgang zur Fachkunde KMF sind in der Regel keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Video folgt...
Datenblätter/Downloads folgen...

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.